Thore; ein Typ der inspiriert und motiviert,
- adam14961
- 17. Juni 2015
- 4 Min. Lesezeit
..durch seine Leidenschaft und das Feuer, das in ihm lodert und bei anderen entfachen lässt!

In diesem Beitrag geht es,
wie es oben in der Überschrift steht, um Thore.
Thore ist ein 26-jähriger junger Mann, der, nicht nur mich, vom ersten Augenblick,
durch sein Auftreten und die Ausstrahlung, die er nach außen bringt, geflasht hat.
Er gibt immer und überall 1000% und das ist schon fast untertrieben.
Um ihn euch besser vorzustellen, möchte ich gerne seine Antworten
auf meine Fragen mit euch teilen, um eventuell meine Inspiration
an euch weiterzugeben.
Besuch Thore doch auch auf seiner Facebookseite,
https://www.facebook.com/pages/Thore-Friedrichs/1426522944226078?fref=ts
__________________________
Wie heißt und wie alt bist du?
Mein Name ist Thore und ich bin 26 Jahre alt.
Was machst du beruflich?
Ich trainiere diverse Unternehmen und deren Mitarbeiter
im Schwerpunkt Service, Verkauf und Motivation.
Wie bist du zu bzw auf diesen Beruf gekommen
und wolltest du das schon immer werden?
Ich habe eine dreijährige Ausbildung von 2007 bis 2010 in einem Fitnessstudio, absolviert,
in dem ich auf einige Verkauf- und Rhetorikschulungen geschickt wurde.
Bei den Schulungen hat mich der Beruf als Redner und wie diese einfach Menschen
begeistern, fasziniert. Ich selbst, war nach jeder Schulung bzw. jedem Seminar begeistert. Ja, ich möchte es schon immer machen.
In Zahlen ausgedrückt seit 8 Jahren, also seitdem ich 18 Jahre bin.
Was hat dich inspiriert, dich selbstständig zu machen?
Natürlich der Erfolg, dass ich auf meine Arbeit selbst angewiesen bin,
darüber hinaus aber auch das Risiko, denn, wer im Leben kein Risiko eingeht,
der kann auch nichts erreichen. Ich möchte nicht mit 60 oder 65 auf mein Leben zurückblicken und sagen
"Hätte ich das mal gemacht und wäre ich den Schritt mal gegangen".
Wenn du dich selbstständig machst, hast du immer ein Risiko,
aber auch wenn man scheitert, kannst du immer sagen, ich habe es wenigstens probiert.
Es gibt immer Menschen, die zu einem sagen, dass man es nicht machen sollte.
Ich wollte es immer machen und das hat mich dazu inspiriert.
Es gibt natürlich Leute, die wünschen und gönnen dir den Erfolg nicht.
Das sind Neider, die selbst nicht dahin kommen bzw. nicht das erreichen,
was du erreicht hast. Die rauben dir Energie und auch wenn es weh tut,
musst du dich von ihnen distanzieren und auch langfristig
von diesen Menschen trennen, das ist ganz wichtig.
Sonst wirst du nie dahin kommen, wo du hin willst.
'Eine Sache ist noch ganz wichtig, du darfst nie auf andere Menschen zeigen
und sagen "Ich bin nicht da, wo ich hin will, wegen dieser Person!"'
Das ist der allerschlimmste Fehler. Ich habe es ziemlich lang gemacht
und es hat mich so gebremst und ich bin nicht voran gekommen.
Ich habe immer die Schuld anderen Menschen gegeben und das darf man nicht.
Ich mache es jetzt nicht mehr und werde es mein lebenlang nicht mehr machen.
Wie war deine Kindheit/Jugendzeit? Warst du schon immer der Mensch, der du heute bist?
Wie bist du zu dem Mensch, der du jetzt bist, geworden?
Hat dich etwas inspiriert und/oder aufgerüttelt?
Als welchen Mensch würdest du dich persönlich selber beschreiben?
Kannst du dich an eine besonders positive/negative Situation,
beruflich und privat erinnern?
Was möchtest du noch erreichen?
Was hast du schon von deinen persönlichen Zielen, Wünschen und Träumen
erreichen können?
Wir Menschen stehen allzu häufig vor der Entscheidung:
Aufgeben oder Kämpfen?
Nicht jeder von uns besitzt die Fähigkeit, Probleme frontal anzugehen
und zu besiegen. Doch das muss nicht so bleiben!
Was diesen Menschen fehlt, ist die richtige Motivation.
Ich, Thore Friedrichs, habe das große Talent, Menschen zu begeistern,
sie hochzuziehen, sie mitzureißen. Mit meinen 26 Jahren habe ich selbst
schon mehrfach vor der Entscheidung gestanden, alles hinzuschmeißen.
Doch das habe ich nicht getan. Im Gegenteil, ich bin an den Schwierigkeiten gewachsen
und habe eine erstaunliche Karriere durchlaufen, wie ich jetzt erzählen möchte.
Auf die Notwendigkeit vieler Besuche einer Sprachschule in meinen Kindertagen,
folgte eine bloß eingeschränkte Hauptschulempfehlung. Den dortigen Abschluss habe ich nur knapp geschafft. Im neunten Schuljahr starb mein Vater, wodurch auch mein familiäres Umfeld ins Wanken geriet. Obwohl sehr aktiv im Handballverein, zog ich mich immer mehr zurück, spürte, dass ich ein Sorgenkind war. Mein damaliger Trainer sagte zu mir:
„Thore, ich sehe dich schon in ein paar Jahren im Park Pfandflaschen aufsammeln.“
Aber nein, ich überwand diese Krise und motivierte mich selbst zu mehr Leistung.
Als mir 2007 ein Ausbildungsplatz zum Sport- und Fitnesskaufmann angeboten wurde, ergriff ich diesen Strohhalm, kniete ich mich in die Arbeit, sogar an den Wochenenden
und absolvierte nach kurzer Zeit meinen Trainerschein.
Jetzt wollte ich es wissen! Mein Chef erkannte mein Potenzial und ich erprobte meine Stärken im Verkauf. Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung hätte mein Chef mich gerne übernommen, aber ich war nun auf der Überholspur und bewarb mich bei einem der erfolgreichsten Verkaufstrainer Europas, Mike M.!
Wieder begegnete ich einem Mann, der mein Talent erkannte und ich unterschrieb noch am Tag meines Vorstellungsgesprächs einen Arbeitsvertrag als Berater und Trainer in seinem Fitessclub, der noch heute zu mit den erfolgreichsten Fitnessclubs Deutschlands gehört.
Bedarfsanalyse, Bedarfsfestigung, Rhetorik-Schulungen,
ich erkannte schnell: Begeisterung verkauft!
Nach drei Jahren war ich dann soweit mein Erlerntes selbst weiterzugeben und wechselte in den Bereich der Unternehmensberatung. Eine Firma im Südwesten Deutschlands, für die ich arbeitete, machte mich nach nur einer Woche zum Schulungsreferenten und ich hielt Vorträge vor bis zu 60 Personen. Der Junge, der beinahe keinen Schulabschluss geschafft hätte, erhielt nun Feedbacks von „sehr gut“ bis „phänomenal“. Niemand hatte ihm so viel zugetraut! Doch der nächste Schlag ließ nicht lange auf sich warten.
Aus wirtschaftlichen Gründen musste die Firma 70 % der Mitarbeiter entlassen,
darunter mich.
Was nun? Aufgeben oder kämpfen?
Die Antwort war ganz klar: Weitermachen!
Zurzeit halte ich selbstständig Schulungen in diversen Bereichen über das Thema Verkauf und Kommunikation. Ich möchte mein Talent des Begeisterns weitergeben,
andere motivieren und ihnen als Vorbild dienen, wenn sie selbst vor der Entscheidung stehen: Aufgeben oder kämpfen?
Wiebke hat mich schon gut beschrieben, denn ich kann selbst über mich sagen, dass ich
Motivation, die wie kleine Teelichter flackert, auflodern lasse wie Bunsenbrenner!
Danke Thore, dass du so eine ehrliche Person bist,
mich motivierst und so weit es geht, mich immer wieder
zurück auf meinen Weg lenkst. :)
Comentarios